Mit der Entscheidung für einen Ausbildungsberuf in der Justiz des Landes treffen Sie die richtige Wahl. Das Angebot der Justiz ist vielseitig und bietet jungen Menschen eine interessante Perspektive: Es reicht vom Fachhochschulstudium als Rechtspflegerin/Rechtspfleger bis zur Ausbildung für den allgemeinen Vollzugs- und Werksdienst bei den Justizvollzugsanstalten.
Informieren Sie sich über die spannenden Berufe in der Justiz!
Ausbildung im Allgemeinen Vollzugsdienst

Bei Bewerbungen für den Allgemeinen Vollzugsdienst fügen Sie bitte folgende Unterlagen bei:
- Bewerbungsschreiben
- tabellarischer Lebenslauf
- ein neueres Lichtbild
- Geburtsurkunde
- gegebenenfalls Heiratsurkunde
- Schulentlassungszeugnis
- Berufsschulzeugnis
- gegebenenfalls Zeugnis über eine abgeschlossene Berufsausbildung
- Zeugnisse über vorherige Beschäftigungen
sowie die folgenden PDF-Dokumente. Sie stehen als Download zur Verfügung.
Für die Formulare benötigen Sie einen PDF-Reader, den Sie im Internet kostenfrei herunterladen können.